Ihr Umzug leicht gemacht – Die wichtigsten Fragen im Überblick
Von Kosten und Planung bis hin zu Versicherung und Zusatzleistungen. Wir helfen Ihnen, bestens vorbereitet zu sein!
Fernumzug innerhalb Europas,
Schweiz und international
Fernumzüge und internationale Umzüge erfordern stets eine sorgfältige und detaillierte logistische Planung.
Genau hier kommen unsere erfahrenen Umzugsberater von Junker Umzüge in Berlin ins Spiel, die Sie während des gesamten Prozesses kompetent begleiten.
Darüber hinaus ist unsere Umzugsfirma Berlin lizenziert, grenzüberschreitende Umzüge innerhalb der EU sowie in Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) – wie Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz – durchzuführen.
Damit Sie sich um möglichst wenig kümmern müssen, unterstützen wir Sie selbstverständlich auch bei der Zollabwicklung und allen weiteren bürokratischen Anforderungen.
Ihr Privatumzug ist mit der
Umzugsfirma in Berlin ein
Kinderspiel
Mit Umzugsfirma Junker haben Sie Ihren Partner für professionelle Umzüge gefunden. Wenn Sie es wünschen, übernehmen wir für Sie den gesamten Ablauf mit einem voll und ganz sorglos Service. Was uns auszeichnet, ist die jahrelange Erfahrung unserer freundlichen Umzugshelfer.
Kostenloses und Unverbindliches Beratungsgespräch – Jetzt Termin Sichern!
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise und profitieren Sie von einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns jetzt und sichern Sie sich Ihr kostenloses Beratungsgespräch – schnell, einfach und völlig unverbindlich!
Bürgergeld-Umzug ohne Genehmigung: Was droht Ihnen?
Bürgergeld-Umzüge ohne Genehmigung des Jobcenters kann unangenehme Konsequenzen haben. Auch wenn Sie als Bürgergeld-Empfänger grundsätzlich die Freiheit haben, selbst zu entscheiden, wo Sie wohnen möchten, können Ihnen bei einem ungenehmigten Umzug finanzielle Nachteile drohen.
Keine Übernahme der Umzugskosten:
Ohne vorherige Genehmigung durch das Jobcenter müssen Sie sämtliche Umzugskosten selbst tragen. Das umfasst Transportkosten, Renovierungskosten und eventuell auch die Mietkaution.
Keine Anpassung der Mietkosten:
Das Jobcenter könnte die neuen Mietkosten nicht vollständig übernehmen, wenn die neue Miete die Grenze überschreitet. Sie müssen dann die Differenz aus eigener Tasche zahlen.
Kürzung oder Wegfall von Leistungen:
Es besteht das Risiko, dass bestimmte Sozialleistungen, wie die Übernahme der Mietkosten, ganz oder teilweise gestrichen werden, wenn der Umzug nicht als notwendig anerkannt wird.
Rückforderungen bereits gezahlter Leistungen:
Falls das Jobcenter feststellt, dass der Umzug ohne Genehmigung erfolgte und dadurch unrechtmäßige Zahlungen geleistet wurden, können diese zurückgefordert werden.
Möbellift-Vermietung
Keine Kartons und Möbel mühsam die Treppe hoch tragen zu müssen. Mit einem Möbellift sparen Sie Zeit und Kräfte.
- Unsere Möbellifte erreichen Ihre Wohnung über das 6te Stockwerk hinaus.
- Sie können platzsparend auch auf den Hinterhof aufgestellt werden.
- Die Möbellifte sind sehr leise dank neuer Elektro- und Benzinmotoren
- Die Möbellifte meistern selbst schwere Möbel bis 300 kg Eigengewicht.
Auch interessant:
Umzugskosten, die das Jobcenter übernimmt:
Umzugswagen:
Die Kosten für den Mietwagen, der für den Transport Ihrer Möbel und persönlichen Gegenstände benötigt wird.
Umzugskartons:
Die Kosten für die notwendigen Umzugskartons, damit Ihre Gegenstände sicher verpackt und transportiert werden können.
Anfallende Kosten:
Kosten, die bei der Suche nach einer neuen Wohnung anfallen, wie beispielsweise Fahrtkosten zu Besichtigungen oder Maklergebühren.
Renovierungskosten der alten Wohnung:
Falls im Mietvertrag festgelegt ist, dass die alte Wohnung renoviert werden muss, übernimmt das Jobcenter die anfallenden Renovierungskosten.
Verpflegung privater Umzugshelfer:
Das Jobcenter erstattet auch die Kosten für die Verpflegung privater Helfer, die Ihnen beim Umzug unterstützen.
Nachweispflicht
Unabhängig vom Grund müssen Sie diesen belegen. Hier sind einige Beispiele:
Bezirksumzüge in Berlin –
Professionell und flexibel mit der
Umzugsfirma Junker
Ein Umzug innerhalb Berlins erfordert Planung, Erfahrung und vor allem ein Team, das die Stadt kennt. Die Umzugsfirma Junker Berlin ist spezialisiert auf Bezirksumzüge – von Berlin Mitte bis Berlin Treptow-Köpenick. Jeder Berliner Bezirk bringt unterschiedliche Herausforderungen mit sich, wie enge Altbau-Treppen in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg oder ruhige Wohnstraßen in Berlin Zehlendorf. Egal, wohin Sie umziehen möchten, wir übernehmen die Planung, den Transport und die Einrichtung von Halteverbotszonen, um Ihren Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Ob Sie von Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf nach Berlin Pankow ziehen oder innerhalb von Berlin Spandau umziehen möchten – wir sind für Sie da. Auch für größere Distanzen, wie von Berlin Lichtenberg nach Berlin Tempelhof-Schöneberg oder von Berlin Marzahn-Hellersdorf nach Berlin Neukölln, bieten wir flexible Lösungen. Unsere erfahrenen Umzugshelfer und modernen Transportmittel sorgen dafür, dass Ihr Umzug sicher und effizient durchgeführt wird.
