Ein Umzug oder ein längerer Aufenthalt an einem anderen Ort kann dazu führen, dass wichtige Post verloren geht. Die Lösung? Einen Nachsendeauftrag bei der Post einrichten! Mit einem Nachsendeauftrag stellst du sicher, dass Briefe, Pakete und offizielle Dokumente zuverlässig an deine neue Adresse weitergeleitet werden.
Warum ist ein Nachsendeauftrag wichtig?
Ein Nachsendeauftrag der Post schützt dich vor verloren gegangener Post und möglichen Verzögerungen bei wichtigen Dokumenten. Ob Rechnungen, Behördenpost oder persönliche Briefe – mit einem Nachsendeauftrag der Deutschen Post erreichst du eine zuverlässige Umleitung deiner Sendungen.
Vorteile eines Nachsendeauftrags:
- Vermeidung von Postverlust: Alle Briefe und Pakete erreichen dich zuverlässig.
- Flexibilität: Du kannst den Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post einrichten und jederzeit verlängern.
- Schutz vor Identitätsdiebstahl: Verhindert, dass sensible Daten in falsche Hände geraten.
- Gültig für verschiedene Zeiträume: Wähle zwischen 6, 12 oder 24 Monaten.
So kannst du einen Nachsendeauftrag bei der Post einrichten
Das Einrichten eines Nachsendeauftrags der Deutschen Post ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Folge dieser Anleitung:
1. Online einen Nachsendeauftrag bei der Post beantragen
Der einfachste Weg ist der Online-Antrag über die offizielle Website der Deutschen Post.
- Gehe auf die Website der Deutschen Post Nachsendeservice.
- Wähle die gewünschte Nachsendefrist (6, 12 oder 24 Monate).
- Gib deine alte und neue Adresse ein.
- Wähle zwischen privaten und geschäftlichen Sendungen.
- Bezahle den Nachsendeauftrag Deutsche Post direkt online.
2. Nachsendeauftrag direkt in der Filiale beauftragen
Alternativ kannst du den Nachsendeauftrag bei der Post einrichten, indem du eine Filiale besuchst. Dort erhältst du ein Formular, das du ausfüllen und abgeben kannst.
Welche Kosten entstehen für den Nachsendeauftrag?
Die Kosten für einen Nachsendeauftrag der Post hängen von der Dauer der Nachsendung ab. Hier ein Überblick:
Laufzeit | Privatkunden | Geschäftskunden |
---|---|---|
6 Monate | 23,90 € | 39,90 € |
12 Monate | 30,90 € | 49,90 € |
24 Monate | 44,90 € | 69,90 € |
Häufige Fragen zum Nachsendeauftrag
Welche Sendungen werden nachgesendet?
Ein Nachsendeauftrag Post gilt für Briefe, Pakete und Behördenpost. Express- oder Einschreiben können ausgeschlossen sein.
Kann ich den Nachsendeauftrag verlängern?
Ja, du kannst den Nachsendeauftrag Deutsche Post jederzeit um weitere Monate verlängern.
Was passiert, wenn ich keinen Nachsendeauftrag einrichte?
Deine Post wird an die Absender zurückgesendet oder kann verloren gehen. Ein Nachsendeauftrag der Post ist daher essenziell für Umzüge oder längere Abwesenheiten.
Fazit: Nachsendeauftrag bei der Post einrichten und Post sicher erhalten
Einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post einrichten ist eine einfache und effektive Methode, um wichtige Briefe und Dokumente an deine neue Adresse weiterzuleiten. Nutze den Nachsendeauftrag Post, um sicherzustellen, dass du auch nach deinem Umzug alle wichtigen Sendungen erhältst.
Falls du demnächst umziehst oder längere Zeit abwesend bist, beantrage jetzt deinen Nachsendeauftrag bei der Post und vermeide unnötigen Stress!